Allgemeinmedizin
* Allgemeinmedizinische Versorgung
* Vorsorgeuntersuchungen (alle Kassen)
* Führerscheinuntersuchungen
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie und findet zahlreiche Einsatzgebiete, bei denen sich gute Erfolge erzielen lassen, zB. bei
* Allergie
* unerfüllter Kinderwunsch
* Beschwerden im Rahmen einer Schwangerschaft
* Geburtsvorbereitung ab der 36. Schwangerschaftswoche
* Kopfschmerzen | Migräne
* Verspannung | Rückenbeschwerden
Flossing
Es handelt sich um eine kompressionsbasierte Intervallmethode mit dem Ziel, Gelenke zu mobilisieren und so den vollen Bewegungsumfang wiederherzustellen.
Mittlerweile konnten schon viele positive Erfahrungen in der Behandlung von Sportverletzungen, bei Schwellungen und Bewegungseinschränkungen gesammelt werden.
Ernährungsmedizinische Beratung
Aufgaben der Ernährungsmedizin
* Therapie: Wiederherstellung von Gesundheit
* Kuration: Heilung von Krankheiten
* Linderung von Beschwerden
* Rehabilitation
* Prävention Bewahrung und Verbesserung von Gesundheit
* Früherkennung und / oder Frühtherapie von Gesundheitsstörungen
* Vermeidung des Wiederauftretens einer erfolgreich
behandelten Krankheit, Vorbeugung des Fortschreitens einer
chronischen Krankheit
AVOMED - Sportmedizinische Untersuchung für Kinder und Jugendliche von 6 - 19 Jahren
Es ist mir ein großes Anliegen, unserer heranwachsenden Generation im Zeitalter der elektronischen Überflutung und Immobilität wieder den Zugang zur gesunden Bewegung zu öffnen und die Freude am Sport zu vermitteln.
Dabei fliessen körperliche Gegebenheiten genauso ein wie das Alter und die von der Natur her gegebenen Grenzen.
Für so manche Sportart wird dafür eine sogenannte „Sporttauglichkeitsuntersuchung“
(vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) benötigt,
welche in unserer Ordination durchgeführt werden kann.
Sie kann einmal pro Kalenderjahr in Anspruch genommen werden.
Der Großteil der Kosten wird vom Land Tirol und der TGKK getragen (Avomed). Jediglich ein kleiner Selbstbehalt wird bei der Untersuchung eingehoben.
Voraussetzung hierfür ist jedoch eine Berechtigung, welche von
dem jeweiligen Sportverein ausgestellt wird.
Beratung in heimischer Kräutertherapie
Die Heilpflanzen-Therapie gehört zu den ältesten und bekanntesten
Therapieformen, denn sie wird in fast jedem Haushalt, mehr oder
weniger bewusst, angewendet.
Der Einsatz von Heilkräutern wird in der heutigen Zeit immer beliebter.
Phytotherapie kann gut mit anderen natürlichen Heilverfahren kombiniert werden, u.a. natürlich mit der Homöopathie, mit der sie in gewisser Weise ja auch verwandt ist.
Die klassische Zubereitungsform pflanzlicher Heilmittel ist der Tee, sei es nun als Abkochung, Aufguss oder Kaltauszug. Daneben finden sie aber auch Verwendung in pflanzlichen Pillen, Tinkturen, Saftkuren, Wickeln, Salben, Sirupen, Ölen usw.